Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
Wissenswertes
DBx Neuigkeiten
DBx Veranstaltungen
Forschung am DBx
Dissemination
Doktorat
Wissen schaffen für eine digitale Zukunft
DBx ist das Digital Business Institut der Fachhochschule Oberösterreich. Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen indem wir mit unserer Forschung neues Wissen zur Digitalisierung schaffen und die Digital Trendsetter*innen von morgen ausbilden.
Führende Digital Business Studienprogramme.
Über 800 Alumni. 20 Jahre Lehrexzellenz.
Die Jahreskonferenz der European Marketing Academy (EMAC) ist das wichtigste Treffen wissenschaftlicher Marketingforscher*innen in Europa. Auch heuer stellen DBx-Forscher wieder ihre aktuellen Erkenntnisse zum Konsumentenverhalten vor.
10 Jahre Masterstudiengang Digital Business Management und Gründung des DBx Digital Business Networks
Kompakter Grundkurs zum SEO-Tool Sistrix
“Werbebanner” im Internet: So erreichen Sie große Reichweite mit Ihrer Display Advertising Kampagne. Der Erfolg von Display Advertising hängt an vielen Faktoren. Im nachfolgenden Artikel erfahren sie, worauf es ankommt!
Youtube-Werbung bezieht sich auf die Vermarktung von Videomaterial auf Youtube, dem Online-Video-Sharing-Netzwerk, oder in relevanten Suchbegriffen in der Youtube-Suche. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen setzen ihre Werbung auf YouTube. In diesem Blogartikel erfahren Sie warum.
DBx Social Wall
Talentierte und motivierte Studierende, die engagiert und neugierig an unseren Seminaren teilnehmen, inspirieren uns.
Die Arbeitswelt wird gerade im Digital Business immer herausfordernder. Ständig gibt es neue Möglichkeiten. Unsere Studienprogramme sollen Sie darauf vorbereiten und das gelingt am besten, wenn alle gemeinsam einen hohen Anspruch in Bezug auf Professionalität haben und ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven sind. Daher wollen wir, dass Ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken zu unseren Studiengängen passen. Ein Aufnahmeverfahren ist bei allen unseren Programmen vorgesehen. Dabei wollen wir Sie besser kennenlernen. Denn eine Schulnote erzählt niemals Ihre ganze Geschichte.
Kontakt
Tel. +43 5 0804 33400