Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
Wissenswertes
DBx Neuigkeiten
DBx Veranstaltungen
Forschung am DBx
Dissemination
Doktorat
DBx
Digitalisierungswissen für alle
Das Digital Business Institut (DBx) macht Digitalisierungswissen zugänglich.
Tipps und Neuigkeiten rund um die Themen Marketing, Digital Marketing und Electronic Business.
Der Blog für Studierende und Studieninteressierte, die mehr über das DBx erfahren wollen.
E-Books, Bücher und weitere Ressourcen für Digital Business Manager*innen.
Jährliches Praktiker*innenevent mit Workshops und Vorträgen.
Exklusiver Dialog zwischen Branchen-Expert*innen und DBx-Studierenden.
Wissenschaftliches Symposium der NeuroIS Society.
DBx Blog
Die Möglichkeiten, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren sind vielfältig. Hier ist die Onpage-Optimierung ein gängiger Begriff. Doch auch Offpage-Optimierungsmaßnahmen helfen dabei Ihrer Website in Suchmaschinen ein möglichst hohes Ranking zu verschaffen. Was man unter dem Begriff Offpage-Optimierung versteht und wie diese funktioniert erfahren Sie im folgenden Beitrag. Was ist
Content is King! Der Titel des Essays von Bill Gates aus dem Jahr 1996 ist auch anno 2022 aktueller denn je. Guter Content kann für Ihre SEO-Strategie ein wichtiger Schlüssel sein. Auch, wenn es auf den ersten Blick nicht einfach erscheinen mag, so muss Content-Optimierung kein Stolperstein sein. Mit optimierten
Talentierte und motivierte Studierende, die engagiert und neugierig an unseren Seminaren teilnehmen, inspirieren uns.
Die Arbeitswelt wird gerade im Digital Business immer herausfordernder. Ständig gibt es neue Möglichkeiten. Unsere Studienprogramme sollen Sie darauf vorbereiten und das gelingt am besten, wenn alle gemeinsam einen hohen Anspruch in Bezug auf Professionalität haben und ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven sind. Daher wollen wir, dass Ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken zu unseren Studiengängen passen. Ein Aufnahmeverfahren ist bei allen unseren Programmen vorgesehen. Dabei wollen wir Sie besser kennenlernen. Denn eine Schulnote erzählt niemals Ihre ganze Geschichte.
Kontakt
Tel. +43 5 0804 33400